November 2018

Wissenswertes zum E-Schrott

Wo und wie entsorge ich meine Elektro-Altgeräte richtig? Welche Bestandteile sind im Elektroschrott enthalten? Wie hoch sind die Sammelmengen? Verschiedene Diagramme und Schaubilder rund um das Thema geben Auskunft.

 

Müllauto mit E-Schrott-Plakat

Ein dickes Dankeschön an die vielen „Abgeber“ kreisweit!

Die Wertstoffzentren brummten auch am zweiten Power-Tag

Bei ausgezeichnetem herbstlichem Sonnenschein liefen die zweiten POWER TAGE (13.10. / 20.10.2018 ) in diesem Jahr bestens an.

Angekündigt durch einen weiteren Flyer in den Briefkästen aller Haushalte, waren die Bürger erneut aufgefordert, ihre alten Elektrogeräte, Batterien und Akkus in die Wertstoffzentren zu bringen. Dieses Mal durften außerdem auch alte Bildschirmgeräte dort entsorgt werden, was ebenfalls rege in Anspruch genommen wurde. Alles natürlich kostenlos – wie immer!

Weiterlesen … Ein dickes Dankeschön an die vielen „Abgeber“ kreisweit!

TVs, Monitore, Kühlgeräte – ab jetzt auch ins Wertstoffzentrum!

Ab sofort können Sie Ihre alten Fernsehgeräte, Monitore, Computerbildschirme und Kühlgeräte auch in allen Wertstoffzentren zur Entsorgung abgeben. Zu den üblichen Öffnungszeiten und komplett kostenfrei! Bei Bedarf kann natürlich nach wie vor eine gratis Abholung angemeldet werden.
 
Müllauto mit E-Schrott-Plakat

ZAK-Leserfahrt zu Recyclingunternehmen

ZAK-Leser erlebten beim Eppinger Spezialunternehmen Alba, wie aus einer kaputten Kaffeemaschine kostbare Rohstoffe gewonnen werden.

Artikel im Zollern-Alb-Kurier am 08.11.2018 von Volker Bitzer, mit Fotostrecke, Grafiken und Videos