CALCULUS-S300

Rechne mit mir!

…auch wenn ausgerechnet und aussortiert wurde: Hier sind viele wertvolle Wertstoffe verborgen, die zurückgewonnen werden können, die aber andererseits bei falscher Lagerung zu Brand- oder Explosionsgefahr führen können. Deshalb: Elektro-Altgeräte unbedingt zur Sammlung ins Wertstoffzentrum bringen.

Wusstest Du schon…?

Alte, ineffiziente LED- und Energiesparlampen müssen richtig entsorgt werden, denn dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Altlampen enthalten diese wiederverwertbaren Bestandteile:

  • 80 – 90 % Glas 
  • 7 – 14 % metallische Komponenten und Kunststoffe
  • 1 – 3 % Leuchtstoffpulver
  • < 0,01 Quecksilber

Alte, „ausgebrannte“ Glüh- und Halogenlampen gehören dagegen in den Hausmüll.